Verwendung und Eigenschaften zum Grillen oder Shisha-Vergnügen
Kokoskohle ist eine umweltschonende und hervorragend funktionierende Alternative zu herkömmlicher Holzkohle. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die handelsübliche Holzkohle, die sich für ein paar Euro im Einzelhandel erwerben lässt, Qualitätsware aus deutscher Herstellung sei. Ein großer Teil der deutschen Grillkohle stammt aus illegaler Rodung von Tropenhölzern und wird in Deutschland um- und abgefüllt. Der Verbraucher wird somit getäuscht und von Marketingversprechen geblendet. Wer eine hochwertige, umweltfreundliche und potente Alternative sucht, dem sei die Naturkohle aus Kokosnussschalen ans Herz gelegt.
Wenn es um die 100 % Verwertung eines Rohstoffes geht, ist die Kokosnuss unumstrittener Champion. Dass man aus der exotischen Steinfrucht neben Kokosöl, Kokosmilch und Co. allerdings auch Kokoskohle herstellen kann, ist für die meisten neu. Da es sich bei Kokoskohle um ein Nebenprodukt der Herstellung von Lebensmitteln aus Kokosnuss handelt, muss kein einziger Baum und keine einzige Palme gefällt werden, um die kostbare Glut zu erhalten. Statt die Schalen der Kokosnuss wegzuwerfen, werden ihre nützlichen Eigenschaften zur Herstellung von Grillkohle genutzt. Hierbei werden die Schalen gehäckselt, karbonisiert, fein gemahlen und anschließend gepresst. Da es sich bei den Schalen um ein CO²-neutrales Ausgangsprodukt handelt, trägt man durch ihre Nutzung zu einer besseren Klimabilanz bei. So kann man ganz einfach Ressourcen schonen, eine nachhaltige Produktion unterstützen und trotzdem pures Grillvergnügen erleben.
Ungebremstes Shisha-Vergnügen mit Kokoskohle
Besondere Eigenschaften der Kokoskohle
Egal ob Profi-Griller, Gelegenheits-Buletten-Wender oder Shisha-Connaisseur: Kokoskohle bringt die richtigen Eigenschaften für die gesamte Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten mit. Dank der langen Brenndauer ist ein sparsamer Umgang mit der Kohle möglich, was wiederum die Anschaffungskosten relativiert. So benötigt man wesentlich weniger Kohle, bei gleicher Hitze und Grilldauer verglichen mit handelsüblicher Holzkohle. Zudem ist Kokoskohle völlig geruchs- und geschmacksneutral und kann so auch auf einen kleinen Grill, z.B. in beengter Nachbarschaft problemlos verwendet werden. Die ökologische Kokoskohle verbrennt mit einer Aschebildung von maximal 4% nahezu rückstandslos und zeichnet sich durch eine geringe Rauchbildung aus. Lästige Reinigungsarbeiten nach dem Grillvergnügen werden so auf ein Minimum reduziert. Die geringe Aschemenge lässt sich nach dem Ausglimmen leicht im Hausmüll entsorgen oder sogar als Dünger im Garten verwenden. Die praktische Würfelform vermindert den Kohlebruch beim Tranksport und ermöglicht eine leichte Handhabung der Kohle.
Kokoskohle aus 100 % reiner Bio-Kokosnuss ist frei von jeglichen Zusätzen, z. B. Stoffe, die das Anzünden der Kohle beschleunigen. Das garantiert den neutralen Geruch und Geschmack der Kohle. Damit einem ausgiebigen Grillabend nichts im Wege steht, gibt es einige Tricks & Kniffe, die das Anzünden der zusatzfreien Naturkohle erleichtern. Grundsätzlich sollte auf den Einsatz von leicht brennbaren Flüssigkeiten wie z. B. Spiritus oder Benzin verzichtet werden. Diese sind nicht nur gefährlich in ungeübten Händen, sondern beeinflussen zudem auch den Geruch und das Brennverhalten der Kohle negativ. Ratsamer ist das gezielte Platzieren von Anzündhilfen (z. B. Anzündbriketts), welche durch ein Langhals-Feuerzeug aus sicherer Entfernung entzündet werden können. Eine weitere Möglichkeit, um Kokoskohle bequem und sicher zu entzünden, ist ein sogenannter Anzündkamin. Dieser besteht aus einem Blechrohr mit Öffnungen, die einen steten Luftzug ermöglichen. Dank eines Griffs mit Hitzeschutz ist ein sicheres Handling der heißen Kohlen möglich. Während die Kokoskohle in den oberen Teil gefüllt wird, befindet sich unten leicht entzündbares Material wie Papier oder Grillanzünder. Durch die verengte Form des Anzündkamins kann die Kohle wesentlich schneller durchglühen, da es zu einer gleichmäßigen Hitzeverteilung kommt. Sobald die Kokoskohle komplett durchgeglüht ist, muss der Inhalt des Anzündkamins lediglich in den Grill geschüttet werden.
Ungebremstes Shisha-Vergnügen mit Kokoskohle
Lange Brenndauer
Kokoskohle eignet sich allerdings nicht nur für gesellige Grill-Abende an lauen Sommernächten, sondern ist auch als Shisha-Kohle verwendbar. Ihre lange Brenndauer bei gleichzeitig geringer Aschebildung machen sie zum perfekten Partner eines jeden Shisha-Setups. Dank der Geschmacksneutralität können Sie das Aroma des Tabaks ungestört genießen, während die kompakte rechteckige Form ein leichtes Handling ermöglicht. Auch hier gilt: Kokoskohle besteht zu 100 % aus Kokosnuss-Schalen und enthält keine weiteren Zusätze. Da dies auch schnellzündende Zusatzstoffe einschließt, ist ein handelsübliches Feuerzeug zum Anzünden nicht geeignet. Um die Kohle schnell und sicher zu entzünden, sollte sie 1 -2 Minuten mit einem Gasbrenner zum Glühen gebracht werden. Da die Kokoskohle mit einer Aschebildung von maximal 4 % aufwartet, fällt die Reinigung der Shisha wesentlich schneller und einfacher aus. Erfahren Sie in unserer Rubrik Wissenswertes mehr über die Verwendung von Kokoskohle!
100 % Kokosnuss für nachhaltigen Rauchgenuss
Naturkohle mit hohem Heizwert
Sehr lange Glühdauer
Neutral in Geschmack und Geruch
Geringe Rauchentwicklung
Ökologische Herstellung
Nachhaltige Produktion
Eine wahre Gaumenfreude
Braten und Kochen mit Kokosöl
Im Gegensatz zu vielen anderen Ölen, eignet sich Kokosöl besonders gut zum Braten. Warum ist das so? Hier erfahren Sie mehr!
Would you like to be redirected to the another web site?
Cookie Policy
Necessary
Preferences
Statistics
Marketing
Datenschutzerklärung
Cookie Policy
To make our website even better, we use functional and analytical cookies. Information from this website and your preferences are stored in these cookies by your browser.
Necessary
Essential cookies are strictly necessary to guarantee the proper functioning of the website.
Preferences
Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks, like your preferred language or the region that you are in.
Statistics
Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously.
Marketing
With this you allow us to collect marketing-related data via third party cookies. By activating this cookie, you help us to further improve your experience
Datenschutzerklärung
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
We use functional and analytical cookies to make our website better.Would you like to know more about our cookies? Click on "Cookie settings".