Welche Wirkung hat Kokosöl auf die Haut?
Kokosöl auch für die Hautpflege zu verwenden, ist längst kein Geheimtipp mehr. In Asien ist Kokosöl seit Langem ein bewährtes Mittel für die Ganzkörperpflege und wird sogar als effektives Anti-Aging-Produkt angepriesen. Es soll für ein schöneres Hautbild sorgen und gegen Pickel, trockene Haut sowie Herpes helfen. Doch wie soll das funktionieren und ist an den Versprechen wirklich etwas dran?
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe von Kokosöl zeigt, warum es besonders für die Pflege von Gesicht und Körper so beliebt ist. Hervorzuheben ist vor allem die Laurinsäure, die mit ihren antibakteriellen, antiviralen, fungiziden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Haut wertvolle Unterstützung bietet. Ergänzend dazu wirken die enthaltenen Antioxidantien, insbesondere Vitamin E, dem Prozess der vorzeitigen Hautalterung entgegen und schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen. Diese Kombination aus pflegenden Fettsäuren und schützenden Wirkstoffen macht Kokosöl zu einem vielseitigen Naturprodukt für die Hautpflege.
Das Gute an Kokosöl für die Gesichtspflege ist, dass es schnell einzieht und keinen unangenehmen Film auf der Haut hinterlässt. Doch Achtung: Je nach Hauttyp kann es sogar einen gegenteiligen Effekt haben und Unreinheiten eher begünstigen als beseitigen. Das hängt damit zusammen, dass Kokosöl stark komedogen ist (Komedogenitätsgrad von 3 bis 4) und die Pickelbildung bei fettiger und großporiger Haut fördern kann. Personen mit Mischhaut oder einem eher öligen Hautbild sollten das Produkt also erst an kleinen Stellen auf seine Verträglichkeit testen.
Wo kann ich Kokosöl zur Körperpflege nutzen?
Kokosöl kann für die Pflege unserer Haut optimal geeignet sein und sie mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen bereichern. Wo und wie du das tropische Öl in deine Pflegeroutine integrieren kannst, zeigen wir dir jetzt.
Kokosöl für das Gesicht
Kokosöl gegen Hautunreinheiten
Kokosöl kann dank der antibakteriellen Laurinsäure den Kampf gegen Pickel und unreine Haut unterstützen. Denn Pickel sind ganz einfach gesagt kleine Entzündungen, die durch das Auftragen des Öls beruhigt und nachhaltig gepflegt werden.
Dafür sollte das Kokosöl direkt auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden – entweder mit gewaschenen Fingern oder mit einem sauberen Wattestäbchen. Verwende es ruhig auch an Hals und Dekolleté, wenn die Haut auch an diesen Stellen zu Unreinheiten und Mitessern neigt.
Kokosöl gegen trockene Haut
Die gesättigten Fettsäuren im Kokosöl sind ein natürlicher Feuchtigkeitsspender für trockene Hautpartien – ganz ohne Silikone, Alkohol oder bedenkliche Inhaltsstoffe. Auch für andere Hautpartien, wie die Ellenbogen, Knie oder Füße, ist Kokosöl sehr effektiv.
Für die Anwendung einfach eine kleine Menge Kokosöl zwischen den gewaschenen Händen schmelzen lassen und trockene Stellen punktuell eincremen.
Kokosöl gegen Falten
Kokosöl kann Falten vorbeugen, indem die enthaltenen Antioxidantien die Hautzellen vor freien Radikalen schützen. Durch die reichhaltige Pflege mit Vitaminen und Feuchtigkeit bleibt die Haut zudem elastisch, wodurch zukünftigen Fältchen ebenso entgegengewirkt werden kann.
Um Kokosöl gegen Falten anzuwenden, sollte eine kleine Menge in die betroffenen Hautpartien einmassiert werden. Am besten wiederholst du dies mehrmals die Woche nach der Hautreinigung und vor dem Einschlafen.
Weitere Anwendungsbereiche von Kokosöl
Nicht nur für das Gesicht ist Kokosöl ein natürlicher Beautyhelfer. Auch andere Bereiche der Haut können von den Inhaltsstoffen des tropischen Allrounders profitieren.
Kokosöl als Deo:
Kokosöl hemmt dank der antibakteriellen Laurinsäure die Vermehrung der geruchsbildenden Bakterien. Irritierte, juckende Haut an den Achseln, zum Beispiel nach einer Rasur, lässt sich zudem mit Kokosöl beruhigen.
Kokosöl bei leichtem Sonnenbrand:
Kokosöl kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, beruhigen und die Rötung schneller abklingen lassen.
Kokosöl gegen Schwangerschaftsstreifen:
Regelmäßig angewendet kann das Kokosöl der Haut eine gewisse Elastizität verleihen, sodass den unschönen Streifen vorgebeugt wird. Auch bei bestehenden Schwangerschaftsstreifen kann Kokosöl das Hautbild verbessern.
Gesichtspflege mit Kokosöl
Kokosöl lässt sich in der täglichen Gesichtspflegeroutine vielseitig anwenden und kann als All-in-One-Produkt verschiedene Produkte aus der Drogerie ersetzen. Wir haben die besten Tipps für den Einsatz von Kokosöl in der Gesichtspflege zusammengefasst.
Kokosöl als Make-Up-Entferner
Kokosöl kann für das Abschminken verwendet werden und dabei sogar wasserfestes Make-Up entfernen. Da es keine künstlichen Stoffe enthält, ist es auch für das für die Augen geeignet.
Um Kokosöl als Make-Up-Entferner anzuwenden, wird eine etwa haselnussgroße Menge zwischen den Fingerspitzen zum Schmelzen gebracht, auf das Gesicht aufgetragen und mit einem weichen Kosmetiktuch oder einem Wattepad abgenommen. Danach kann die Gesichtspflegeroutine wie gewohnt durchgeführt werden.
Lippenpflege mit Kokosöl
Auch die Lippenpflege ist Kokosöl ein wirksames Produkt. Man kann das Öl entweder direkt auf die Lippen auftragen oder einen Lippenbalsam aus Kokosöl und Bienenwachs herstellen.
Dazu 30 g Kokosöl mit etwa 10 g Bienenwachs in eine kleine Schüssel geben. Das Ganze im Wasserbad erwärmen, bis beide Zutaten geschmolzen sind, und in einen kleinen Tiegel füllen. Den Lippenbalsam festwerden lassen und auf die Lippen auftragen.
Tipp: Wer seiner Lippenpflege noch etwas „Geschmack“ verleihen will, kann 1-2 Tropfen ätherische Öle hinzugeben, zum Beispiel Lavendel, Vanille oder Kamille.
Gesichtsmaske mit Kokosöl
Eine Gesichtsmaske mit Kokosöl ist wie eine Feuchtigkeits-Intensivkur für die Haut. So können die Wirkstoffe noch besser einziehen und die Haut effektiv versorgen. Es wird empfohlen, das Kokosöl nach der Gesichtsreinigung etwa 15 Minuten einwirken zu lassen. Anschließend sollte es mit einem Tuch oder Pad abgenommen und mit der üblichen Pflegeroutine weitergemacht werden.
Kokosöl als Aftershave
Eingesetzt als Aftershave sorgt Kokosöl mit seinen beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften für eine weiche und entspannte Haut ohne Irritationen und Rötungen.